Körpersprachliches Longieren
Sinn und Unsinn von Beschäftigung
Eine sinnvolle Beschäftigung für seinen Hund zu finden ist gar nicht so leicht. Wie ist er zu motivieren? Oder ist er grundsätzlich übermotiviert? Wofür lässt er sich begeistern? Oder ist er grundsätzlich von allem begeistert und schießt dabei übers Ziel hinaus?
Es gibt viele Beschäftigungen für Hunde, bei denen nur noch schwer zu überblicken ist, ob der Hund wirklich so etwas wie Spaß oder Lust empfindet oder aber vor lauter Stress völlig überdreht. Hunde sind nun mal sehr unterschiedlich.
Beschäftigung bei mensch zu hund
Was ich auf Hobbyebene für jeden Hund als Beschäftigung anbiete, ist das Körpersprachliche Longieren.
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Möglichkeit, die Beziehung zum Hund zu stärken und gemeinsam etwas zu erarbeiten.
Longieren
Beim Longieren ist sehr viel Konzentration gefragt. Der Hund muss sich auf uns einstellen und uns ständig im Blick haben, um keinen Fehler zu machen. Das Training ist kleinschrittig aufgebaut und wir arbeiten zu Anfang sehr langsam. Es bietet sich für jeden Hund an. Insbesondere aber für Hibbelhunde und Hitzköpfe. Mehr noch: Es gibt dem Hund die Möglichkeit, das Lernen neu zu erlernen. – Ohne Druck, ohne Strafe, ohne Leistungszwang. Hier geht es ausschließlich darum, sich miteinander zu beschäftigen.
Für alle Gruppenangebote ist eine Anmeldung notwendig.
Die Teilnehmerzahl ist auf 4 Teams begrenzt.
Melden Sie sich gern mit allen Ihren Fragen über das Kontaktformular bei mir. Alternativ oder zusätzlich vereinbaren wir einen Telefontermin. Ein persönliches Erstgespräch vorab ist Voraussetzung, um den Wissensstand des Teams zu überprüfen sowie Mensch und Hund einschätzen zu können. Eine kleine Einführung ins Körpersprachliche Longieren ist inklusive.
Terminvereinbarung
Nächster Longier-Termin
Jeden Samstag um 12 Uhr
Ausweichtermin: Samstags um 13 Uhr
Preis pro Stunde
20€ pro Einheit
Erstgespräch
25€ pro Einheit
(ca. 30min)