Alltagstraining für Jung und Alt

Wozu?

Im Alltagstraining geht es darum, bereits Erlerntes unter größerer Ablenkung zu festigen. Wir arbeiten gezielt an der Orientierung am Menschen und benutzen unsere Körpersprache, um uns unserem Hund gegenüber besser verständlich zu machen.

Wie arbeiten wir?

Wir stellen uns den Alltagssituationen anstatt sie zu umgehen und lassen sich den Hund damit auseinander setzen. Wir sind als Sozialpartner für ihn da und fangen ihn auf, wenn es mal brenzlig wird. Auf der anderen Seite zeigen wir ihm klar, welches Verhalten wir nicht so toll finden und trainieren an Alternativen. Fehler sind wichtig, Fehler sollen gemacht werden, denn aus ihnen kann Hund lernen. All diese Dinge lassen sich wunderbar im Alltag unterbringen. Vieles von dem, was Sie im Gruppenunterricht lernen, lässt sich ganz nebenbei üben.

Wo arbeiten wir?

Im Alltagstraining ist stets Platz für Wünsche und Anregungen. Selbstverständlich treffen wir uns dazu an verschiedenen Orten, die uns immer wieder neue Herausforderungen abverlangen. Für mich ist es eine Selbstverständlichkeit, dass auch läufige Hündinnen zu unserem Alltag gehören. Dementsprechend dürfen sie zu diesem Angebot gerne mitgebracht werden. Die Anzahl der Teilnehmenden variiert hier natürlich, weil die Stunden einzeln buchbar sind. 

Melden Sie sich gern mit allen Ihren Fragen über das Kontaktformular bei mir. Alternativ oder zusätzlich vereinbaren wir einen Telefontermin.

Ein halbstündiges persönliches Erstgespräch vorab ist Voraussetzung, um den Wissensstand des Teams zu überprüfen sowie Mensch und Hund einschätzen zu können.



Preis pro Stunde

18€ pro Einheit
(ca. 60min)

Zehnerkarte

162€

Erstgespräch

25€ pro Einheit (ca. 30min)

Nächster Termin

Montag um 17:00 Uhr

Terminvereinbarung

    Leider kommt es immer wieder vor, dass Antworten auf das Kontaktformular im Spam landen, kontrollieren Sie daher bitte ihren Spam-Ordner.